An einem Sonntagmorgen
von Hans Ernst
Martha Reiner und Anton Löschauer verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Nichts und niemand scheint die arme Häuslerstochter und den reichen Bauernsohn mehr trennen zu können.
Doch dann, an einem Sonntagmorgen, tut Anton etwas, was ihn in eine bedrohliche Lage bringt. Er sieht keine andere Möglichkeit mehr als seine Heimat zu verlassen und im Ausland unterzutauchen. Die beiden Liebenden durchschauen nicht, dass ein falscher Freund als Drahtzieher hinter dem Drama steckt, das sich nun abspielt …..
(Quelle: Bucheinband)
Informationen zum Autor
Hans Ernst wurde 1904 in München geboren. Während des Ersten Weltkrieges kam er zum ersten Mal aufs Land - auf einen Bauernhof in Niederbayern. Dort lernte er das kennen und lieben, was später der Inhalt seiner Romane wurde: die bäuerliche Welt. Nach vielen Jahren, die er als Knecht verbrachte, führte ihn sein Weg zu einer Bauernbühne. In diesen Jahren begann er seine ersten Romane zu schreiben, denen noch zahlreiche folgten, insgesamt 112. Am 30.August 1984 verstarb der beliebte bayerische Volksschriftsteller, kurz vor Vollendung seines 80. Lebensjahres.
(Quelle: Klappentext zu „Heimat auf neuem Grund“)